Schlaf gut!

Na, ausgeschlafen?

Entspannen, träumen, Energie tanken… das alles tun wir praktisch im Schlaf. Guter Schlaf ist unendlich wichtig, um unseren hochkomplexen Alltag zu bewältigen, um ausgeglichen, leistungsfähig und gesund zu sein. Nachts verarbeitet das Gehirn Erlebtes und festigt Erinnerungen, Organe und Gewebe werden „generalüberholt“, Infekte bekämpft, Zellen erneuert. Woran wir das merken? Wir fühlen uns einfach frisch und ausgeruht nach einer guten Nacht.

Wer viel leisten will, muss gut schlafen. Doch der Alltag macht es oft schwer, abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Viele Menschen schlafen schlecht oder zu wenig, um ihr hohes Arbeitspensum zu schaffen. Das ist schädlich.

Grund genug, uns dem Schlaf intensiver zu widmen. Wie viel brauchen wir überhaupt? Was macht guten Schlaf aus? Wie können wir den Schlaf wieder zu dem machen, was er sein soll: unser Ruhepol, eine Insel der Entschleunigung, ein Ort süßer Träume, der natürliche Gegenpart zu Stress, Hektik und Informations-Overload?

Müde Gesellschaft

Quellen: "Umfrage zum Thema Schlaf" von forsa, 06/2011 - „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland – Welle 1“ (DEGS1) des Robert Koch-Instituts (RKI) - Francesco C. Billari, Osea Giuntella, Luca Stella: Broadband Internet, Digital Temptations, and Sleep, SOEPpaper Nr. 934, 2017 - Studie des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums (DLR)

Endlich Ruhe!

Entspannte Nächte

 

Schlafen? Können wir später!
Gern wird Müdigkeit ignoriert, der Schlaf möglichst weit nach hinten geschoben, auf ein Minimum reduziert.
Stets gibt es noch etwas Wichtiges zu tun. Tatsächlich gibt es kaum Wichtigeres als guten Schlaf.

 

 

Mehr zum Thema

Gesunder Schlaf

Müde? Gestresst? Schlecht gelaunt? Schlaf hilft – er ist ein einzigartiges Reparaturprogramm, das viele „kleine Probleme“ praktisch über Nacht behebt. Tatsächlich würde ein wenig mehr Schlaf und eine bessere Schlafqualität für viele von uns Wunder wirken.

 

Download PDF 

Gut schlafen

Besser leben

 

Dein persönlicher Schlafcoach

Lüfte das Geheimnis guter Nächte!

Besser schlafen

Die Regeln der Schlafhygiene sind nicht nur eine der ersten Hilfen bei Schlafstörungen - sie gehören für Jedermann zu den wirksamsten Maßnahmen für eine gute Schlafqualität.


Regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus

Versuche, jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit (maximal 30 Minuten Abweichung) ins Bett zu gehen und aufzustehen; vor allem Letzteres taktet deine innere Uhr.

Das könnte dich auch interessieren